Ich bin auf diese Ernährungsform duch eine Sendung im NDR aufmerksam geworden. Diese wurde bei den Ernährungsdocs vorgestellt.
Es ist eine Mischung aus vegan und paleo. Vorrangig geht es hierbei um eine entzündungshemmende Ernährung. Wer sich dafür interessiert, kann dort einfach mal reinschauen. Ist sehr informativ.
Mir hat es sehr viel gebracht. Es ist erstaunlich, welchen Einfluss Ernährung auf die Gesundheit und das Wohlbefinden hat. Ich habe mittlerweile ein gutes Gefühl dafür bekommen, was mir gut tut und was eben auch nicht und meinen eigenen Weg in Sachen Ernährung gefunden.
Ich verzichte auf Haushaltszucker und alles was damit hergestellt wurde. Fertigprodukte und Weizenmehl sind bei mir auch komplett raus. Fleisch kommt lediglich einmal, teilweise auch nur alle zwei Wochen und dann auch nur eine kleine Portion Huhn oder auch mal Rind auf den Teller. Alle anderen Fleischsorten und auch Wurst sind raus. Auch Milchprodukte esse ich kaum noch. Eier mal am Wochemende. Nur von Käse kann ich die Finger nicht lassen. Ich versuche es aber in Grenzen zu halten. Bisher komme ich gut damit klar, da ich dafür gerne auf andere Milchprodukte verzichte. Ich gestalte meine Mahlzeiten sehr gemüse- und salatreich und kombiniere Kohlenhydratbeilagen dazu.
Zum Thema Zucker muss ich allerdings noch erwähnen, das ich durchaus auch mal Honig, Xylit oder Kokosblutenzucker verwende. Natürlich nur in Maßen und nicht jeden Tag. Und ich bin absoluter Fan von Dinkel. Damit kann man echt alles machen. Ob das einfache 630 oder Vollkornmehl. Ich nutze nichts anderes mehr.
Es gibt immer wieder viele Informationen in Sachen Ernährung. Ich denke hier muss jeder seiner eigenen Weg finden und schauen, was am besten passt.