Berliner aus dem Airfryer

Zutaten

Für die Füllung

Zubereitung

In der lauwarmen Mich die Butter und die Hefe auflösen. Mehl, Kokosblütenzucker und die Prise Salz vermischen. Dann das Ei und die Flüssigkeit dazugeben und gut verkneten. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort für mindestens eine Stunde gehen lassen. Nun kann schon mal die Füllung zubereitet werden. Dazu die Erdbeeren kochen bis diese weich sind. Den Kokosblütenzucker und etwas Vanille dazugeben. Die Masse pürieren und abkühlen lassen. Danach den Teig in 10 Teile portionieren und Kugeln formen. Diese auf ein mit Backpapier belegtes Bleich geben und erneut für ca. 30 Minuten gehen lassen. In der Zwischenzeit etwas Butter zerlassen. Wenn die Berliner aufgegangen sind, werden diese von beiden Seiten mit der Butter bepinselt und nach Fassungsvermögen des Airfryers (bei mir sind es 3) in den Airfryer gegeben. Nach ungefähr 5 Minuten die Berliner erneut von beiden Seiten mit Butter bepinseln und wenden. Weitere 5 Minuten backen lassen. Die Berliner auf einem Gitter kurz abkühlen lassen. Mit einem Spritzbeutel die Erdbeermasse in den Berliner füllen und diesen von beiden Seiten in Kokosblütenzucker wälzen. Die Berliner können auch gut eingefroren werden oder am nächsten Tag verzehrt werden. Am besten legt man sie noch einmal vor dem Verzehr in den Airfryer. Dann schmecken sie fast wie frisch gebacken.

Airfryer 170 °

Backzeit ungefähr 10 Minuten (Die Berliner sollten goldbraun sein)

Berliner